Corona-Krise als Chance zum Umdenken
24. Mai 2020 | Energiewende, Klimawandel, Mobilität, Nachhaltigkeit, Suffizienz
After Corona Club
24. Mai 2020 | Energiewende, Klimawandel, Mobilität, Nachhaltigkeit, Suffizienz
After Corona Club
13. Mai 2020 | Lebensräume, Naturschutz
Vielen Spaziergängern ist es bestimmt schon aufgefallen. Viele Bäume, vor allem Apfelbäume und Eberesche sind vom Mistelbefall betroffen.
11. April 2020 | Wälder, Klimawandel, Energiewende
Diese 17 Minuten mit Prof. Quaschning sollte sich jede/jeder ansehen!
24. März 2020 | Lebensräume, Wildbienen
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
unser Insektenhaus XXL bei der Vorbergblickhütte wartet auf die ersten nistwilligen Wildbienen und Insekten. Lesen Sie dazu unseren Bericht.
26. Februar 2020 | Naturschutz
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Naturschützerinnen und Naturschützer,
der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) will dem Schwinden der Artenkenntnis in der Gesellschaft entgegenwirken. Der LNV hat deshalb die „Initiative Artenkenntnis“ ins Leben gerufen, für die Ministerpräsident Winfried...
11. Februar 2020 | Energiewende, Klimawandel
Über 70 Kommunen in Deutschland im „Klimanotstand“ – erste Studie zeigt: Vielen ist es ernst.
Immer mehr Kommunen rufen den „Klimanotstand“ aus. Dies ist für viele mehr als ein symbolisches Anerkennen der Klimakrise, wie eine jetzt veröffentlichte Studie des Instituts für ökologische...
27. Januar 2020 | Energiewende, Klimawandel
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme (Foto: BUND Weissach + Flacht / BUND Weissach)
Am 25. Januar 2020 hat die BUND Ortsgruppe Weissach und Flacht Herrn Brügermeister Töpfer und die Gemeinderatsfranktionen angeschrieben und darum gebeten, ein Projekt "Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden" zu initiieren.