Ortsgruppe Weissach + Flacht

Meldungen

Abschaltfest AKW Neckarwestheim am 15. April

17. April 2023 | Energiewende, Atomkraft

Den Erneuerbaren gehört die Zukunft!

News Detail

Der Atomausstieg ist geschafft  (Foto: BUND Weissach + Flacht)

Liebe Freundinnen und Freunde der Energiewende,

Nach dem Motto „Atomkraft ist kein Klimaretter“ fuhren -im mit PV-Strom geladenen E-Auto- am 15. April drei wackere BUNDler aus Flacht zum Abschaltfest am AKW Neckarwestheim.

Der BUND hat als Teil der Anti-AKW-Bewegung über Jahrzehnte für den Atomausstieg gestritten. Dass nun endlich die letzten Risiko-Reaktoren in Neckarwestheim, Landshut und Lingen abgeschaltet wurden, ist einer der größten Erfolge der Umweltbewegung.

Atomkraft ist unberechenbar, teuer, gefährlich, umweltschädlich und hinterlässt tonnenweise strahlenden Müll, für dessen Endlagerung bisher kein Land weltweit eine Lösung gefunden hat.

Manche meinen immer noch, Atomenergie sei auch ein gutes Mittel gegen den Klimawandel, weil AKWs zumindest im Betrieb kaum CO2 ausstoßen. Beim Uranabbau und der Herstellung der benötigten Brennstäbe wird dagegen sehr viel CO2 ausgestoßen. Von klimafreundlicher Atomenergie kann also keine Rede sein.

Den Erneuerbaren gehört die Zukunft

Der BUND appelliert an die Landes- und Bundespolitik, die Erneuerbaren Energien nun beschleunigt und naturverträglich auszubauen: „Energie aus Sonne, Wind & Co. sind sauber, günstig und unendlich verfügbar, also genau das Gegenteil von Energie aus fossilen oder nuklearen Energieträgern.“

Bedenken im Hinblick auf die Energieversorgung in Deutschland sind unbegründet. Gutachten im Auftrag der Bundesregierung belegen, dass Deutschland auch in Zukunft seine Versorgungssicherheit ohne Atomkraft (in 2022 noch 6% Anteil an der Bruttostromerzeugung, Quelle: Statistisches Bundesamt) und bei schnellem Kohleausstieg sicherstellen kann.

Zur Übersicht

Marginal

Suche