News Detail
Winterimpression
(Foto: BUND Weissach + Flacht)
Liebe Mitglieder und Freunde des BUND,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
jeder Einsatz für den Schutz unserer Natur und Umwelt ist heute wichtiger den je! In diesem Jahr haben wir die Auswirkungen der Klimakrise deutlich zu spüren bekommen: Stürme, Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände haben weltweit Existenzen zerstört und Menschenleben gekostet.
Es darf kein „Weiter so“ geben, wenn wir und nachfolgende Generationen eine sichere Zukunft haben wollen!
Wir sind dringender denn je auf gesunde Wälder und Böden, auf Artenvielfalt und lebendige Landschaften angewiesen. Der Klimaschutz muss jetzt und in den kommenden Jahren zum politischen und gesellschaftlichen Schwerpunktthema in unserer Gemeinde werden.
Wie also können wir Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu beitragen, dass wir das 1,5 bzw. 2,0 Grad Ziel des Pariser Klimabkommens erreichen?
So platt es klingt: Es muss viel mehr darüber geredet werden, wie Klimaschutz bei uns zuhause und in der Gemeinde aussehen kann. Mit nichts anderem erreichen wir mehr, wie mit praktischen Beispielen von überzeugenden Menschen aus der Mitte unserer Gemeinde. Denn gute und wirkungsvolle praktische Beispiele zur Vermeidung von CO2 werden andere zur Nachahmung anregen.
Wir laden Sie dazu ein, in der Gemeinschaft des BUND voranzugehen. Naturschutz und Klimaschutz geben uns die Richtung vor.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rusch ins neue Jahr wünscht die
BUND Ortsgruppe Weissach + Flacht