Ortsgruppe Weissach + Flacht

Meldungen

Jubiläumsmeile am 17. Juli 2022

31. Juli 2022

Viele interessierte Besucher*innen haben sich am BUND Stand über das Konzept des „Ökologischen Fußabdrucks“ informiert

News Detail

Unser BUND-Infostand fand ein sehr reges Interesse auf der Vereinsmeile anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Weissach und Flacht.

Bereits am Samstagabend haben wir den Infostand mit den 4 großen Plakattafeln aufgebaut. Die interessierten Besucher*innen konnten sich über das Konzept des „Ökologischen Fußabdrucks“ informieren (wir haben im Blättle darüber berichtet). Eine anschauliche Grafik zeigte, dass unser aktueller Fußabdruck ca. 11 to CO2 / Jahr beträgt, was einem „Rucksack“ von ca. 30 kg / Tag entspricht. Zur Veranschaulichung hatten wir mehrere Rucksäcke mit jeweils 10 kg Steinen gefüllt und wer wollte, konnte die 30 kg hochheben.

Beim Rundgang entlang der Infotafeln haben wir den ökologischen Fußabdruck in die Kategorien Wohnen, Energie/ Strom, Mobilität, Ernährung und Konsum unterschieden. Für jede Kategorie standen 2 Fragen auf dem Plakat, die von den Teilnehmer*innen mit je einem Klebepunkt bewertet werden konnte. Ein grüner Punkt bedeutete „Mache ich schon“, der gelbe Punkt „Ich möchte das machen“ und der rote Punkt „Nicht mit mir. Das mache ich nicht“.

So konnten alle auf einfache und verständliche Weise erleben, dass Klimaschutz auch bei uns im Alltag und im Kleinen machbar ist. Wir haben uns gefreut, wie viele grüne Punkte wir dabei verzeichnen konnten.

Gleichzeitig konnten wir in vielen Gesprächen feststellen, dass auch viel Nachdenkliches zu hören war, ob wir unseren CO2-Fußabdruck in den nächsten 10-20 Jahren von 11 to / Jahr auf ca. 1 to / Jahr senken können.

Für die Kinder hatten wir Kieselsteine zum Bemalen bereitgestellt. Hier war das Mitmachen so groß, dass wir am Stand der VHS weitere Ersatzsteine „ausleihen“ mussten.

Am Ende des Tages waren wir mit dem großen Interesse an unserem Stand sehr zufrieden und hoffen, dass die eine oder andere Anregung zum Klimaschutz im Alltag umgesetzt werden kann.

Ein herzlicher Dank gilt allen BUND Aktiven, die zum erfolgreichen Gelingen der Aktion beigetragen haben!

Zur Übersicht

Marginal

Suche