Ortsgruppe Weissach + Flacht

Meldungen

Salamanderschutz in Strudelbachtal

26. Februar 2023

Salamander, Kröten und Frösche sind wieder auf Hochzeitsreise. Damit möglichst viele Tiere ihr Ziel erreichen, hat das Landratsamt Ludwigsburg ab sofort Tempolimits und Straßensperrungen angeordnet.

News Detail

Foto: BUND Weissach - Feuersalamander im Strudelbachtal

Von den steigenden Temperaturen aus der Winterstarre geweckt, machen sich die Amphibien jetzt auf den Weg von den Winterquartieren zu ihren Laichplätzen – eine gefährliche Wanderung, die auch über viel befahrene Straßen im Landkreis Ludwigsburg führt. Tempolimits und Straßensperrungen ermöglichen nicht nur Kröten, Fröschen und Salamandern einen sicheren Weg in die Laichgewässer, sondern tragen auch wesentlich zur Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer entlang der Strecken bei, die die Amphibien einsammeln und über die Straßen tragen.

Neben den Kröten und Fröschen sind im Landkreis Ludwigsburg auch viele Feuersalamander auf Wanderschaft. So gibt es im Strudelbachtal ein landesweit bedeutendes Feuersalamander-Vorkommen.

Aus diesem Grund ist vor allem auch in diesem Bereich die Sperrung der K 1688 notwendig: Ab Abzweigung der K 1654 bis zur Kreisgrenze ab 1. März bis 1. Juni in der Winterzeit zwischen 18 und 6 Uhr, in der Sommerzeit zwischen 20 und 5 Uhr. Die Umleitung erfolgt über Heimerdingen und ist ausgeschildert.

Mit speziellen Feuersalamander-Schildern wird auf diese Wanderstellen hingewiesen. In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Ludwigsburg darauf hin, dass Verkehrsverstöße, beispielsweise das Ignorieren von Sperrungen, geahndet werden.

Wir bitte alle Autofahrer im Namen der HelferInnen und der Amphibien in der betroffenen Zeit um Verständnis und Rücksichtnahme. Aber auch die Radfahrer werden gebeten, vor allem in der Dämmerung und nachts vorsichtig zu sein und auf die Tiere Rücksicht zu nehmen.

Der Vorstand

Zur Übersicht

Marginal

Suche